

Jutta Willert-Jacob
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Betriebsmedizin
Geboren und aufgewachsen in Wuppertal. Studium der Humanmedizin in der Heinrich-Heine-
Universität Düsseldorf. Anschließend Tätigkeit als internistische Assistenzärztin in den städtischen
Kliniken der Stadt Wuppertal in der Kardiologie, dem heutigen Herzzentrum Wuppertal der Helios-
kliniken.
Im Anschluss internistische Assistenzärztin im Krankenhaus Köln-Porz mit Schwerpunkten in der
Rheumatologie, Nephrologie und Gastroenterologie. Danach betriebsärztliche Tätigkeit in der Praxis
für Betriebsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin der Dr. Peters-Steffen GmbH in Essen, die
eine umfangreiche Betreuung vieler klein- und mittelständischer Industrieunternehmen im Ruhrgebiet,
Rheinland und Nordhessen, sowie einiger Kliniken und Pflegeheime in verschiedenen Städten des
Ruhrgebietes und Rheinlandes durchführte.
Nach einer Mutterschaftspause in Hannover führten mich familiäre Gründe nach Mittelhessen, wo ich
seit 2008 die allgemeinmedizinischen Herausforderungen für meine Tätigkeit als Hausärztin fand und
schätzen lernte.
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Betriebsmedizin
Geboren und aufgewachsen in Wuppertal. Studium der Humanmedizin in der Heinrich-Heine-
Universität Düsseldorf. Anschließend Tätigkeit als internistische Assistenzärztin in den städtischen
Kliniken der Stadt Wuppertal in der Kardiologie, dem heutigen Herzzentrum Wuppertal der Helios-
kliniken.
Im Anschluss internistische Assistenzärztin im Krankenhaus Köln-Porz mit Schwerpunkten in der
Rheumatologie, Nephrologie und Gastroenterologie. Danach betriebsärztliche Tätigkeit in der Praxis
für Betriebsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin der Dr. Peters-Steffen GmbH in Essen, die
eine umfangreiche Betreuung vieler klein- und mittelständischer Industrieunternehmen im Ruhrgebiet,
Rheinland und Nordhessen, sowie einiger Kliniken und Pflegeheime in verschiedenen Städten des
Ruhrgebietes und Rheinlandes durchführte.
Nach einer Mutterschaftspause in Hannover führten mich familiäre Gründe nach Mittelhessen, wo ich
seit 2008 die allgemeinmedizinischen Herausforderungen für meine Tätigkeit als Hausärztin fand und
schätzen lernte.

Verbandstätigkeit

Aktives Mitglied und gewählte Delegierte der
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer
Hessen als Vertreterin der Liste der Hausärztinnen
Vortsandsmitglied und Stellvertretende Vorsitzende
der Bezirksstelle Gießen der LÄK Hessen
der Bezirksstelle Gießen der LÄK Hessen
Weiterbildungsermächtigung für 42 Monate
Weiterbildung Allgemeinmedizin
Weiterbildung Allgemeinmedizin

Stellvertreterin im beratenden Fachausschuss
der Hausärzte bei der KV
der Hausärzte bei der KV
Vorsitzende des Beirates der Koordinierungsstelle
Weiterbildung für Allgemeinmedizin bei der
KV Hessen
Weiterbildung für Allgemeinmedizin bei der
KV Hessen

Dr. Hubert Kämpf
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin


Anke Harnisch
Meine Aufgabenbereiche | |
- | Med. Fachangestellte |
- | Hausärztlich pneumologische Praxisassistentin (HPPA) |
- | HZV |
- | Abrechnung |
- | VERAH |
- | Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa) |

Anja Hofheinz
Meine Aufgabenbereiche | |
- | Sachbearbeiterin Allgemeinmedizin |
- | Bürokauffrau |
- | Kaufmännische Verwaltung der Praxis |
- | Praxismanagerin |
- | Arztsekretärin |
Sabine Milbrath
Meine Aufgabenbereiche | |
- | Med. Fachangestellte |
- | Hausärztlich pneumologische Praxisassistentin (HPPA) |
- | Abrechnung |
Elena Röhrich
Meine Aufgabenbereiche | |
- | Med. Fachangestellte |
Sibylle Solbach
Meine Aufgabenbereiche | |
- | Med. Fachangestellte |
